Mehr zum Niedersächsischen Kompetenzzentrum Klimawandel
Kooperationen und Netzwerke des NIKO
Klimakompetenznetzwerk Niedersachsen
Das Netzwerk befindet sich derzeit im Aufbau. Es dient dazu, die mit dem Klimawandel beschäftigten öffentlichen Institutionen des Landes zu vernetzen. Dadurch sollen Synergien, Kooperationen und Projekte geschaffen werden.
Kommunales Klimaanpassungsnetzwerk Niedersachsen
Das Netzwerk befindet sich derzeit im Aufbau. Es dient dazu, die auf kommunaler Ebene tätigen Klimaanpassungsmanager und Klimanpassungsmanagerinnen miteinander in Austausch zu bringen.
Das nächste Treffen findet am 22.06.2023 in Hannover statt.
Wenn Sie Interesse an der Mitwirkung im Kommunalen Klimaanpassungsnetzwerk Niedersachsen haben, dann senden Sie uns gerne eine E-Mail an: niko@mu.niedersachsen.de.
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Das NIKO arbeitet eng mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) zusammen. Das LBEG untersucht bereits seit mehreren Jahren im Rahmen von umfassenden und vielseitigen Projekten den Klimawandel in Niedersachsen und die Auswirkungen auf den Boden und das Grundwasser. Daneben unterstützt das LBEG als Geologischer Dienst für Niedersachsen die Landesregierung und die übrige öffentliche Verwaltung bei Fragestellungen zur Folgenabschätzung des Klimawandels auf die Böden und den Grundwasserhaushalt. Für die Klimadatenauswertungen und die Wirkmodellierungen des NIKO bietet das LBEG die erforderliche Infrastruktur.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Das NIKO arbeitet eng mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) zusammen. Das NLWKN ist in Niedersachsen der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes.