Mehr zum Niedersächsischen Kompetenzzentrum Klimawandel
Produkte und Angebote des NIKO
Auf dem NIKLIS finden Sie Karten und Informationen zum Klima der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - wie z.B. Temperatur, Eistage und vieles mehr. Eine Abgabe der Daten ist ebenfalls möglich.
Aktuell sind noch nicht alle Inhalte und Services verfügbar, da sich das System noch im Aufbau befindet und mit weiteren Inhalten gefüllt wird.

Klimadatenabgabe
Zentrale Aufgabe des NIKO ist die Aufbereitung und kostenfreie Abgabe von Klimadaten der Vergangenheit und der projizierten Zukunft. Eine Übersicht der derzeit verfügbaren Daten steht hier zum Download zur bereit.
Sie haben Fragen zum NIKLIS oder Sie benötigen andere Daten? Bitte sprechen Sie uns an!
Daten-Download der Kategorie Temperatur:
SommertageHitzeperioden mit mind. 3 Tagen (Anzahl)
Vegetationstage (Tage über 5°C)

Niedersächsische Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels 2021
Im Niedersächsische Klimagesetz (NKlimaG) wurde die Landesregierung dazu verpflichtet, eine Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu erarbeiten und alle fünf Jahre fortzuschreiben. Erste Auswirkungen des Klimawandels sind bereits jetzt in Niedersachsen spürbar: 1,7°C ist die durchschnittliche Temperatur gegenüber 1881 angestiegen. Das Niedersächsische Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO) hat, basierend auf der „Empfehlung für eine niedersächsische Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ aus dem Jahr 2012, die „Niedersächsische Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ erarbeitet. Die Strategie umfasst 17 Handlungsfelder, die von Klimawandel betroffen sein werden und stellt vor, welche Anpassungsstrategien nötig sind.

Faktenblätter
Die Faktenblätter basieren auf der und fassen für Interessierte kurz und verständlich die zentralen Ergebnisse der Klimawirkungsstudie (2019) zusammen. Faktenblätter sind zu folgenden Themen verfügbar:
Faktenblätter zur Klimawirkungsstudie
Die einzelnen Faktenblätter gibt es hier zum Download:
- Faktenblatt Temperatur - Download
- Faktenblatt Niederschlag - Download
- Faktenblatt Erosion - Download
- Faktenblatt Grundwasser - Download
- Faktenblatt HQ100 - Download
- Faktenblatt MQ - Download
- Faktenblatt NMQ - Download
- Faktenblatt Sturzflut - Download
- Faktenblatt Verlagerungsrisiko - Download
- Faktenblatt Zusatzwasser - Download

Klimawirkungsstudie Niedersachsen
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz hat im Jahr 2019 die Klimawirkungsstudie Niedersachsen veröffentlicht. Die Studie bildet eine Datengrundlage für die Anpassung an die Klimafolgen. Die ermittelten Daten belegen, dass der Klimawandel Grundwasser, Böden und Oberflächengewässer in Niedersachsen massiv beeinträchtigt.

Klimabericht Niedersachsen
Der Klimareport Niedersachsen gibt einen Überblick über die Klimaentwicklung in Niedersachsen und stellt eine wichtige Wissensgrundlage für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel in Niedersachsen dar.