Zweite Sekretariatskraft (m/w/d) im Sekretariat des Ministers gesucht
Stellenausschreibung
Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz soll zum nächstmöglichen Termin der Arbeitsplatz der
Zweiten Sekretariatskraft (m/w/d)
(Entgelt-Gr. E5 TV-L)
im Sekretariat des Ministers (Referat 10 „Ministerbüro, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation“)
besetzt werden.
Für die Dauer der Sekretariatstätigkeit erfolgt eine übertarifliche Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L. Zusätzlich wird eine außertarifliche Zulage in Höhe der Differenz zwischen dem Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L und dem Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TV-L (erfahrungsstufengleich) gewährt.
Zu den Aufgaben der Sekretariatskraft zählen insbesondere:
· Abwicklung und Sicherstellung der ein- und ausgehenden Korrespondenz des Ministers (u.a. Bearbeitung von postalischen und elektronischen Ein- und Ausgangsdokumenten, Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten)
· Führen und Pflegen des Terminkalenders für den Minister inklusive organisatorische Vor- und Nachbereitung der Termine
· Abwicklung des Publikumsverkehrs, Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden, Firmen, Vereinen und Institutionen
· Bewirtung und Betreuung von Gästen, Besucherinnen und Besuchern, Minister, Staatssekretärin und Mitarbeitenden
· Allgemeine Assistenzarbeiten im Ministerbüro
Sie verfügen über
· eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit Büroerfahrung oder vergleichbarer Qualifikation,
· sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen,
· sichere Rechtschreibung und gute Schreibleistung.
Kenntnisse über die Strukturen der Landesverwaltung sowie Berufserfahrung als Sekretariatskraft mit vergleichbaren Aufgaben sind wünschenswert.
Da Sie an zentraler Stelle des Ministeriums sowohl mit Bediensteten des Hauses als auch externen Personen kommunizieren, werden von Ihnen eine hohe Dienstleistungsorientierung und Organisationsgeschick erwartet. Dazu gehören gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen, ein höfliches wie sicheres Auftreten sowie eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.
Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Die täglichen Arbeitszeiten sind im Ausgangspunkt flexibel gestaltbar, allerdings mit der ersten Sekretariatskraft des Ministers und der Referatsleitung abzustimmen. Es wird erwartet, dass das Sekretariat des Ministers grundsätzlich montags bis donnerstags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr besetzt ist.
Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
i. S. des NGG abzubauen. Daher werden hier Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.04.2023 online über den Link "Jetzt online bewerben",
bei technischen Problemen alternativ über: bewerbung@mu.niedersachsen.de
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend! Zusätzlich geben Sie bitte bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.
Für Fragen zum Verfahren stehen Herr Lacaszus (Tel. 0511/ 120 -3509) und für Fragen zum Aufgabengebiet Frau Kracht-Appold (Tel. 0511/ 120 -3302) zur Verfügung.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf das Informationsschreiben, welches Sie über folgenden Link aufrufen können:
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/