Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachen klar Logo

Bearbeiter/in (m/w/d) im Referat 32 „Produktverantwortung, Chemikaliensicherheit, Ökodesign, Gentechnologie“ gesucht

Stellenausschreibung



Das Referat 32 im MU bearbeitet die Themen Produktverantwortung und Abfallvermeidung, Ressourceneffizienz und Kunststoffstrategie sowie Chemikaliensicherheit, Ökodesign und Gentechnologie.

Ihre Aufgaben

Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Produkten sind ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Green Deals. Die EU-Ökodesign-Richtlinie wird derzeit überarbeitet und soll zukünftig durch eine Verordnung ersetzt werden. In diesem Zusammenhang wird der bisherige Anwendungsbereich erheblich erweitert, so dass zukünftig auch nicht energieverbrauchsrelevante Produkte von den Regelungen der geplanten Verordnung betroffen sind. Daraus resultieren neue Aufgabenfelder für die niedersächsischen Marktüberwachungsbehörden, welche in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz abgestimmt werden.

Vor diesem Aufgabenhintergrund erwarten Sie auf dem zu besetzenden Arbeitsplatz/ Dienstposten folgende abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder:

· Entwicklung von Konzepten zum Produktdesign, zur Haltbarkeit und Kennzeichnung im Rahmen von Ökodesign-Anforderungen

· Umsetzung der Anforderungen der geplanten EU-Ökodesign-Verordnung und des bestehenden Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz

· Angelegenheiten der Energieverbrauchskennzeichnung

· Konzeption der Marktüberwachung im Bereich Ökodesign

· Vertretung niedersächsischer Interessen im Bund-Länder-Arbeitskreis zum Ökodesign


Ihr Profil

Dieser Arbeitsplatz bzw. Dienstposten ist für Sie geeignet, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

· Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) aus einer ingenieurwissenschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen oder umweltwissenschaftlichen bzw. umweltbezogenen Fachrichtung oder

· Sie haben die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste oder wissenschaftliche Dienste auf Basis eines Studiums der oben genannten Fachrichtungen.

Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen, z. B. aus dem Bereich der Verfahrenstechnik, von Vorteil.

Wir suchen eine engagierte, einsatzfreudige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und einem ausgeprägten Denk- und Urteilsvermögen. Ihre hohe fachliche Kompetenz sowie selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung zeichnen Sie aus und befähigen Sie dazu, auch in Belastungssituationen zielführende Ergebnisse zu produzieren.

Sie arbeiten sehr gut im Team zusammen, sind flexibel und lösen auch schwierige Verhandlungssituationen souverän und professionell? Dann sollten Sie sich bei uns bewerben!

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.

Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Zudem streben wir in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen abzubauen. Im beamteten Bereich liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt. Im tarifrechtlichen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.06.2023

möglichst online über den Link "Jetzt online bewerben", bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!

Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.

Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Schwarz (Tel.: 0511 /120 - 3323) und für fachliche Nachfragen im Referat 32 Frau Dr. Buschhorn (Tel.: 0511/ 120 - 3162) zur Verfügung.

Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Ich verweise dazu auf folgenden Link:

https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln