Wohnraumförderung in Niedersachsen
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge für die Menschen in unserem Land. Die soziale Wohnraumförderung ist das Herzstück, wenn es darum geht, das Angebot an bezahlbaren Wohnungen auszuweiten. Die im Sommer 2019 in Kraft getretenen Förderrichtlinien in der Wohnraumförderung sind ein starkes Signal für mehr geförderten Wohnungsbau. Damit können diejenigen Menschen unterstützt werden, die sich aus eigener Kraft nicht mit angemessenem Wohnraum versorgen können.
Mit ihrem Wohnraumförderprogramm setzt die Landesregierung folgende Schwerpunkte:
Allgemeine Mietwohnraumförderung
Gefördert wird die Schaffung von belegungs- und mietgebundenen Mietwohnraum, in Mehrfamilienhäusern durch Neubau sowie die Änderung und Erweiterung von Gebäuden. Hierunter fällt auch die Förderung von Mietwohnraum sowie von Wohngemeinschaften für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. mehr Infos…
Modernisierung von Mietwohnraum
Gefördert wird die Modernisierung von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern einschließlich energetischer Modernisierung von Mietwohnungen, die vor dem 01.02.2002 fertiggestellt worden sind. mehr Infos…
Mietwohnraumförderung auf den Ostfriesischen Inseln
Gefördert wird die Schaffung von belegungs- und mietgebundenen Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern durch Neubau in den Gebieten der Städte Borkum und Norderney der Inselgemeinde Juist, des Nordseebades Wangerooge sowie der Gemeinden Baltrum, Langeoog und Spiekeroog. mehr Infos…
Förderung von Wohnheimplätzen für Studierende
Gefördert wird die Schaffung von belegungs- und mietgebundenen Wohnheimplätze für Studierende an Hochschulstandorten in Niedersachsen durch Neubau sowie Änderung oder Erweiterung von Gebäuden. mehr Infos…
Erwerb von Belegungs- und Mietbindungen
Gefördert wird der Erwerb von Belegungs- und Mietbindungen an Mietwohnungen in den kommunalen Gebietskörperschaften, die nach der Niedersächsischen Mieterschutzverordnung als Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten gelten oder zur Versorgung von Haushalten mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung. mehr Infos…
Eigentumsförderung
Gefördert werden der Neubau, der Erwerb, die Modernisierung sowie die energetische Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum für Haushalte mit Kindern oder Menschen mit Behinderungen. mehr Infos…
Rechtsgrundlagen
- Niedersächsisches Wohnraumfördergesetz (NWoFG)
- Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Wohnraumfördergesetzes (DVO-NWoFG)
- Niedersächsische Mieterschutzverordnung