Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Kernkraftwerk Grohnde nach Kurzstillstand wieder am Netz

Pressemitteilung 95/2011


HANNOVER/GROHNDE. Nach Abschluss der vorsorglich durchgeführten Brennelementinspektion und des damit verbundenen Kurzstillstandes ist das Kernkraftwerk Grohnde (KWG) seit heute (Montag) wieder am Netz, informierte die Sprecherin des Niedersächsischen Umweltministeriums.

Im Zuge des Stillstandes - der am 19. November begonnen hatte - wurden 20 der insgesamt 193 Brennelemente des Reaktorkerns gegen neue ausgetauscht.

Während des Kurzstillstandes kam es zu zwei meldepflichtigen Vorkommnissen, die beide der Meldekategorie N (Normal) und der Stufe 0 unterhalb der siebenstufigen internationalen INES-Skala zuzuordnen sind: Beim Abfahren der Anlage kam es zu einer kurzzeitigen Unterversorgung einer Stromschiene. Der Anfahrvorgang wurde wegen eines zu hohen sekundärseitigen Füllstands durch automatische Schnellabschaltung unterbrochen.

Alle für die nukleare Sicherheit bedeutsamen Arbeiten wurden vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz und zugezogenen Sachverständigen des TÜV Nord EnSys Hannover sowie des Germanischen Lloyd Hamburg intensiv kontrolliert und überprüft.


Artikel-Informationen

erstellt am:
05.12.2011
zuletzt aktualisiert am:
04.04.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln