
Kompensationskataster und Produktionsintegrierte Kompensation (PIK)
Ziel ist der Aufbau eines zentralen serverbasierten Online-Kompensationsverzeichnisses, das die standardisierte Eintragung von Kompensationsflächen in einer Datenbank ermöglicht. Die Erfassung der Kompensationsmaßnahmen erfolgt mittels Eingabemaske durch die zuständige Behörde. Die Daten des Kompensationsverzeichnisses werden unter Beachtung aller rechtlichen und fachlichen Anforderungen online für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Ziel der AG PIK ist eine Arbeitshilfe zur Produktionsintegrierte Kompensation zu entwickeln. Die Produktionsintegrierte Kompensation kann ein Instrument des Ausgleiches sein. Die Umsetzungsmöglichkeiten von Produktionsintegrierter Kompensation sollen verbessert werden.
Sachstand:
Die Einführung Eintragungspflicht für Ausgleichsmaßnahmen der Bauleitplanung in ein Kompensationsverzeichnis erfolgt über eine Änderung von NAGBNatSchG und NKompVzVO. Zur Produktionsintegrierten Kompensation wurde eine AG PIK gegründet, in der eine Arbeitshilfe erarbeitet wird.
Eckpunktepapiere:
