16.03.2010
Grundsätze des nachsorgenden Grundwasserschutzes bei punktuellen Schadstoffquellen
Ein gemeinsamer Unterausschuss der Bund/ Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) und der Bund/ Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) hat ein Grundsatzpapier erarbeitet, mit dem Ziel, die wasserrechtlichen Belange im Bereich des Bodenschutzrechts zu konkretisieren und zu klären, welche Maßnahmen bei bestimmten Überschreitungen der GFS im Nachsorgebereich aus Sicht des Grundwasserschutzes als angemessen angesehen werden. Die Umweltministerkonferenz stimmte mit Beschluss Nr. 13 / 2006 der Veröffentlichung des gemeinsamen Berichts "Grundsätze des nachsorgenden Grundwasserschutzes bei punktuellen Schadstoffquellen" der LAWA und der LABO zu und empfiehlt die Anwendung in den Ländern.
Artikel-Informationen