LABO-Arbeitshilfe zur Sickerwasserprognose
(PDF, 2,48 MB)
Niedersächsischer Einführungserlass vom 11. Juni 2025
(PDF, 0,11 MB)
Für die Beurteilung des Wirkungspfades Boden – Grundwasser auf altlastenverdächtigen Flächen und Verdachtsflächen sieht die BBodSchV die Durchführung einer Sickerwasserprognose vor. Allerdings lassen die Ermittlung der Schadstofffreisetzung aus Böden/Materialien sowie die Beurteilung des Rückhalte- und Abbauvermögens der ungesättigten Bodenzone einen breiten Interpretationsspielraum zu. Um einen einheitlichen Vollzug des BBodSchG und der BBodSchV in den Bundesländern zu ermöglichen, wurden von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz in den Jahren 2003 und 2007 zwei Arbeitshilfen erstellt.
Aktualisierung 2025
Aufgrund der Neufassung der BBodSchV wurde eine Überarbeitung und Zusammenführung der bisherigen LABO-Arbeitshilfen erforderlich. Die neue „LABO-Arbeitshilfe zur Sickerwasserprognose“ (Stand: Mai 2024) berücksichtigt die aktuellen Anforderungen an die Gefährdungsabschätzung, Untersuchung und Bewertung des Wirkungspfades Boden – Grundwasser. Sie zeigt einen praxisnahen Weg auf, wie die Vorgaben der BBodSchV fachgerecht und rechtssicher im Vollzug umgesetzt werden können. In Niedersachsen wurde die Arbeitshilfe mit Erlass vom 11. Juni 2025 eingeführt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.03.2007
zuletzt aktualisiert am:
02.07.2025