Artikel-Informationen
erstellt am:
05.03.2020
zuletzt aktualisiert am:
28.02.2022
Lingen (Ems), Ortsteil Darme
Reaktortyp / Hersteller
Siedewasserreaktor (SWR) / AEG
Nennleistung
ehemals 520 MWtherm. / 252 MWel. Brutto / 240 MWel. netto
Inbetriebnahme
1968
Abschaltung
1977
Betreiberin
Kernkraftwerk Lingen GmbH (Tochterunternehmen der RWE Power AG)
Meldepflichtige Ereignisse
in 2021: 1 Ereignis
Näheres hierzu siehe Pressemitteilungen des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz.
Brennelementeabtransporte
Die bestrahlten Brennelemente wurden vor der Stilllegung aus der Anlage zur Wiederaufarbeitung nach Sellafield (Großbritannien) abtransportiert und dort bis 2002 vollständig aufgearbeitet.
Genehmigungsverfahren Stilllegung
Das atomrechtliche Genehmigungsverfahren wird in zwei Teilprojekten mit jeweils eigenem Genehmigungsbescheid abgewickelt. Teilprojekt 1 umfasst im Wesentlichen die Anpassung der Infrastruktur für den Abbau und den Abbau der nicht mehr erforderlichen kontaminationsfreien und kontaminierten Anlagenteile. Teilprojekt 2 umfasst im Wesentlichen den Abbau der aktivierten Anlagenteile (insbesondere Reaktordruckgefäß mit Einbauten und Biologischer Schild). Nach der Entlassung aus der atomrechtlichen Überwachung soll der Abbruch der Restanlage schließlich konventionell erfolgen.
Zuletzt erteilte Genehmigungen
2015:
Genehmigung Abbauteilprojekt 1 Inhalt
Genehmigung Abbauteilprojekt 1 (21.12.2015)
Anhang 'Zusammenfassende Darstellung und Bewertung der Umweltauswirkungen (§ 14a AtVfV)' Inhaltsverzeichnis
Anhang 'Zusammenfassende Darstellung und Bewertung der Umweltauswirkungen (§ 14a AtVfV)'
2021:
Genehmigung Abbauteilprojekt 2 (22.07.2021)
Anlage zur Genehmigung Abbauteilprojekt 2 (22.07.2021)
Aufsichtsverfahren
Es finden Abbaumaßnahmen auf Basis des atomrechtlichen Genehmigungsbescheids 1/2015 für den Abbau [Teilprojekt 1] vom 21.12.2015 sowie Maßnahmen zur Konditionierung radioaktiver Abfälle und zur Freigabe nach § 31 StrlSchV statt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
05.03.2020
zuletzt aktualisiert am:
28.02.2022