Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachen klar Logo

Biodiversitätsberatung für Landwirtinnen und Landwirte

Ein Landwirt wird in der Natur beraten.   Bildrechte: LWK
Für ein Mehr an Arten- und Lebensraumvielfalt gilt es, neben den einzelbetrieblichen Möglichkeiten, die umgebene Landschaft in die Maßnahmenplanung und -gestaltung mit einzubeziehen. Die erweiterte Beratung zum Biotop- und Artenschutz stellt das Bindeglied dar zwischen den naturschutzfachlichen Zielsetzungen einer Region und den dort wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betrieben sowie sonstigen Akteur:innen und Flächennutzer:innen.

Mit Hilfe einer landesweiten Koordinierungsstelle für die Biodiversitätsberatung wird vor Ort ein naturschutzfachliches Ziel- und Maßnahmenkonzept unter Berücksichtigung vorhandener und möglicher Initiativen sowie ökonomischer Gesichtspunkte erarbeitet. Besonderer Schwerpunkt dabei soll die Biotopvernetzung darstellen.


Fortschritt:

im Mai 2022 wurden die ersten Biodiversitätsberater und -beraterinnen für drei Pilotregionen in Niedersachsen vorgestellt.

Ziel ist es, die Beratung zum Biotop- und Artenschutz schrittweise in allen Landkreisen weiter in Niedersachsen auszubauen. Hierfür soll die Koordinierungsstelle in 22 Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem ML, dem MU, den Landkreisen und ihrem o.g. Begleitgremium die weiteren notwendigen Arbeitsschritte herausarbeiten.

Die Aufgabe der Fachleute liegt darin, ergänzend zu den bestehenden einzelbetrieblichen Angeboten, eine Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft vor Ort zu verwirklichen. Die Biodiversitätsberater werden vor allem in der Kulturlandschaft und schwerpunktmäßig außerhalb von Schutzgebieten tätig und ergänzen mit ihrer Tätigkeit die Arbeit der Ökologischen Stationen in Niedersachsen. Damit werden Anforderungen aus den Bereichen Naturschutz und Landwirtschaft in Gebieten mit hoher Flächenkonkurrenz zusammengeführt.

Zur Presseinfo aus dem Landwirtschaftsministerium gehts hier lang

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln