Artikel-Informationen
Biodiversitätsberatung für Landwirtinnen und Landwirte
im Mai 2022 wurden die ersten Biodiversitätsberater und -beraterinnen für drei Pilotregionen in Niedersachsen vorgestellt.
Ziel ist es, die Beratung zum Biotop- und Artenschutz schrittweise in allen Landkreisen weiter in Niedersachsen auszubauen. Hierfür soll die Koordinierungsstelle in 22 Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem ML, dem MU, den Landkreisen und ihrem o.g. Begleitgremium die weiteren notwendigen Arbeitsschritte herausarbeiten.
Die Aufgabe der Fachleute liegt darin, ergänzend zu den bestehenden einzelbetrieblichen Angeboten, eine Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft vor Ort zu verwirklichen. Die Biodiversitätsberater werden vor allem in der Kulturlandschaft und schwerpunktmäßig außerhalb von Schutzgebieten tätig und ergänzen mit ihrer Tätigkeit die Arbeit der Ökologischen Stationen in Niedersachsen. Damit werden Anforderungen aus den Bereichen Naturschutz und Landwirtschaft in Gebieten mit hoher Flächenkonkurrenz zusammengeführt.
Zur Presseinfo aus dem Landwirtschaftsministerium gehts hier lang