Artikel-Informationen
erstellt am:
28.10.2025
Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz soll zum nächstmöglichen Termin der Arbeitsplatz einer/eines
Bearbeiterin / Bearbeiters (m/w/d)
(Entgelt-Gr. 8 TV-L)
im Referat 32 (Produktverantwortung Chemikaliensicherheit, Ökodesign, Gentechnologie)
besetzt werden.
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenschwerpunkt des Arbeitsplatzes liegt insbesondere in der Unterstützung der Geschäftsführung der Regierungskommission sowie der Geschäftsstelle des Vorsitzes der Bund-/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC). Er beinhaltet Organisations- und Haushaltsangelegenheiten im Bereich der Chemikaliensicherheit und der abfallwirtschaftlichen Produktverantwortung. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
· Verwaltung und Abrechnung von finanziellen und administrativen Angelegenheiten der Regierungskommission und des Referats,
· Aktualisierung von Zuständigkeitsregelungen der ZustVO Ausgangsstoffe, ZustVO Umwelt/Arbeitsschutz und ZustVO Abfall in Abstimmung mit den zuständigen Fachreferentinnen und Fachreferenten,
· Unterstützung bei der Organisation der Sitzungen der BLAC,
· Datentransfer für den chemikalienrechtlichen Bereich: Up- und Download der Dokumente der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin für die Gewerbeaufsicht,
· Pflege der BLAC-Homepage,
· Einholen von Stellungnahmen der Gewerbeaufsichtsämter zur Unbedenklichkeit der antragstellenden Firmen und Weitergabe der Rückmeldungen an die RAL gGmbH.
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Tarifpersonal mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang I oder gleichwertigen beruflichen Ausbildungen, Prüfungen und Fortbildungen.
Gesucht wird eine engagierte, einsatzfreudige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und einem ausgeprägten Denk- und Urteilsvermögen. Vorausgesetzt werden insbesondere Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, ein sehr gutes Organisationstalent sowie die Bereitschaft, sich in technische Zusammenhänge einzuarbeiten.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden im Tarifbereich Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation
bis zum 26.11.2025.
Übersenden Sie diese bitte online über den Link "Jetzt online bewerben" oder bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de
Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei.
Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Dr. Buschhorn-Biedermann (Tel. 0511 / 120-3162) und für Fragen zum Verfahren Frau Rull (Tel. 0511 / 120-3318) zur Verfügung.
Hinweise über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten können Sie dem Informationsschreiben entnehmen, welches Sie über folgenden Link aufrufen können:
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.10.2025