Termine
69. ACK / 98. UMK
11. – 13. Mai 2022
in Wilhelmshaven
70. ACK / 99. UMK
23. - 25. November 2022
in Goslar
Umweltministerkonferenz 2022 - Niedersachsen übernimmt Vorsitz
2022 hat das Land Niedersachsen den Vorsitz der Umweltministerkonferenz. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer richtet sich in einem Grußwort an die Teilnehmenden der UMK:

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir Niedersachsen haben in 2022 die Ehre und Freude, den Vorsitz der Konferenz übernehmen zu dürfen und damit auch ihr Gastgeber zu sein. Wir beschreiben unser Niedersachsen immer gerne als das Land zwischen Harz, Heide und Küste. Und so unterschiedlich diese Landschaften und Naturräume sind – sie spiegeln die Schutzwürdigkeit von Umwelt und Natur in Deutschland in all ihrem Facettenreichtum wider.
Vor uns liegt nun ein spannendes Jahr 2022. Denn mit dem Ende der Großen Koalition und dem Start der Ampelkoalition tritt – und das sage ich ganz wertfrei und in großem Respekt vor der Lebensleistung von Angela Merkel – nicht weniger als eine Zeitenwende in Berlin ein.
Vor uns als Umweltministerinnen und -minister der Länder liegt nun gemeinsam mit unserer neuen Kollegin Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Aufgabe, die Beschlüsse aus dem Koalitionsvertrag genau anzuschauen, wo nötig, diese zu adaptieren und in ihren Auswirkungen in unseren Bundesländern mit den ganz individuellen, regionalen Herausforderungen zu moderieren. Daher werden wir auch direkt zu Beginn des neuen Jahres eine Sonder-UMK ansetzen, bei der wir uns ganz genau mit dem Koalitionspapier beschäftigen.
Ich denke, ich spreche für alle meine Kolleginnen und Kollegen, wenn ich sage, dass wir uns auf die Zusammenarbeit ebenso freuen wie wir gleichzeitig auch sehr gespannt auf diese sind. Ich jedenfalls blicke optimistisch auf das, was vor uns liegt!
Ihr Christian Meyer
Niedersächsischer Umweltminister
Hier geht es zur Website der Umweltministerkonferenz