1264~~undefined
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Meer & Küste

Zustandsbericht zur Nordsee

Müll am Strand von Juist @NLKWN/Kirsten Dau

Umweltminister Olaf Lies hat Anfang Januar den nationalen Bericht zum Zustand der Nordsee vorgestellt. Demnach sind in verschiedenen Bereichen Maßnahmen auf einem guten Weg - um den geforderten „guten Zustand“ zu erreichen, bedarf es aber weiterer Anstrengungen. mehr

Urlaubsgrüße von der Küste: Postkarten „Kein Müll ins Meer!“ werben für den Meeresschutz

Kein Müll ins Meer - Postkartenaktion Bildrechte: Ferdi Rizkiyanto

Zum Auftakt der Sommersaison setzt das Niedersächsische Umweltministerium seine Postkartenaktion „Kein Müll ins Meer!" fort. mehr

Unsere Nordsee. Meeresschutz in Niedersachsen

Bildrechte: Norbert Hecker (NLPV)

Die Nordsee ist mit einer Größe von etwa 570.000 Quadratkilometern ein einmaliges Ökosystem und trägt einen bedeutenden Teil zur biologischen Vielfalt Europas bei. Die Nordsee ist geprägt von einem vielfältigen Leben – unzählige Pflanzen und Tiere fühlen sich hier zu Hause. mehr

Munitionsaltlasten im Meer

Nicht nur an Land, auch im Küstenmeer vor Niedersachsen lagern Relikte der Weltkriege. Während und nach den Weltkriegen wurde hier Munition erprobt, verschossen und versenkt. Die Arten von Munition, die in die Versenkungsgebiete eingebracht wurden, finden sich jetzt in einem Bericht. mehr

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Wattenmeer

Das Wattenmeer ist eine einzigartie Landschaft, die in als Nationalpark einen besonderen Schutz genießt. Seine Auszeichnung als UNESCO Weltnaturerbe der Menschheit ist nicht nur Lob für die stetigen Schutzbemühungen sondern auch Aufgabe für die Zukunft. mehr

Niedersächsisches Wattenmeer
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln