Artikel-Informationen
erstellt am:
28.01.2011
Pressemitteilung 17/2011
HANNOVER. Ab 1. Februar können sich junge Leute bewerben, die Interesse an einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) in Niedersachsen haben. „Nach Abschluss der Schule bietet das FÖJ den Jugendlichen viele attraktive Einsatzfelder“, sagte Umweltminister Hans-Heinrich Sander am (heutigen) Freutag. „Wir erwarten, dass die Nachfrage in diesem Jahr noch größer sein wird, nicht zuletzt auf Grund des doppelten Abiturjahrganges.“ Bereits im vergangenen Jahr hatten sich für die insgesamt 230 FÖJ-Plätze in Niedersachsen über 800 Bewerber und Bewerberinnen gemeldet.
Das Freiwillige Ökologische Jahr bietet ein vielfältiges Angebot für diejenigen, die sich für den Natur- und Umweltschutz engagieren möchten. Aber auch für Jugendliche in der generellen beruflichen Orientierungsphase wird das FÖJ zunehmend attraktiv. Naturschutzpädagogische Arbeit mit Kindern, die Betreuung von Ausstellungen und Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, praktische Tierpflege sowie die Gestaltung eines Kräutergartens: Wer sich für das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten in ganz Niedersachsen interessiert, findet hierzu Informationen auf der Website der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, des Trägers des FÖJ, unter www.nna.de . Ende der Bewerbungsfrist für den FÖJ-Jahrgang 2011/12 ist der 31. Mai 2011.
Gefördert werden die 230 Plätze vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung, der Niedersächsischen Bingostiftung für Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit sowie der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.01.2011