Artikel-Informationen
erstellt am:
03.03.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Wieder Sturmflutgefahr an der niedersächsischen Küste: Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) rechnet für Samstag mit zwei Sturmfluten entlang der Nordseeküste; es besteht in jedem Fall Überflutungsgefahr auch für Hafenflächen. Das Morgenhochwasser wird voraussichtlich bis zu anderthalb Meter höher auflaufen als normal. Für den späten Nachmittag prognostiziert der NLWKN deutlich erhöhte Wasserstände, die im Bereich der Inseln bei 1,75 Meter liegen können. Für Emden und die Emsmündung liegen die vorausgesagten Werte bei 2,25 Metern über dem Mittleren Tidehochwasser (MThw). Der Bereitschaftsdienst des NLWKN wird die Vorhersagen bei Bedarf aktualisieren. Interessierte können sich im Internet unter www.nlwkn.de informieren: Auf der Startseite ist unter der Rubrik "Themen" ein Link zur Vorhersage und zu den Tidepegeln eingestellt. Die Mitarbeiter des NLWKN auf den Inseln und dem Festland sind in Alarmbereitschaft. Seit Beginn der Sturmflutsaison am 9. November 2007 hat der NLWKN schon zwölf Sturmfluten registriert; der Jahresdurchschnitt liegt bei zehn Sturmfluten.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.03.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010