Artikel-Informationen
erstellt am:
16.07.2003
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
HANNOVER. Die beiden norddeutschen Bundesländer Niedersachsen und Brandenburg unterzeichneten gestern (Dienstag) Dienstag mit der Volkwagen AG in Wolfsburg eine Vereinbarung über eine wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zur Entwicklung und Einführung einer Technologie zur synthetischen Herstellung von Kraftstoffen aus Biomasse.
Der als Sunfuel bezeichnete Kraftstoff wird von niedersächsischer Seite durch das Umweltministerium sowie das Landwirtschaftsministerium unterstützt. In Brandenburg sind sowohl das Wirtschaftsministerium wie auch das Agrar- und Umweltministerium beteiligt. Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Wolfgang Birthler und die niedersächsischen Minister Hans-Heinrich Sander (Umwelt) und Hans-Heinrich Ehlen (Landwirtschaft) haben das Abkommen in Wolfsburg unterzeichnet.
Die EU fordert von ihren Mitgliedstaaten einen Anteil von 12 Prozent regenerativer Energien am Gesamtverbrauch bis 2010. Als aussichtsreich werden hierbei synthetische Kraftstoffe aus Biomasse angesehen, die über Techniken wie Vergasung, Gasreinigung und Synthese erzeugt werden können.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.07.2003
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010