Artikel-Informationen
erstellt am:
02.08.2004
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung 87/2004
Cuxhaven. Umweltminister Hans-Heinrich Sander besuchte heute (Montag) das Havariekommando im Rahmen seiner Sommerreise. Dabei fuhr er mit dem Ölbekämpfungsschiff Knechtsand und ließ sich vom Leiter des Havariekommandos, Hans-Werner Monsees die Aufgaben des Havariekommandos erläutern.
Das Havariekommando in Cuxhaven ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer. "Unsere Aufgabe ist es, bei komplexen Schadenslagen die Einsätze zu koordinieren und die Verschmutzung des Meeres zu verhindern. Ferner stehen wir bereit, um die Länder zu unterstützen, wenn es zu kleineren Vorfällen kommt", erläuterte Monsees.
Anschließend stellte der Leiter des Fachbereiches Schadstoffunfallbekämpfung Küste, Henning Voss die Bekämpfungskonzepte vor und erläuterte die Funktionen des Schiffes.
Umweltminister Sander setzte sich dafür ein, die Aufgaben des Bundes und der Länder im Bereich der Sicherheit in Cuxhaven weiter zu bündeln. "Mein Anliegen als Umweltminister ist die effektive Bekämpfung von Meeresverschmutzungen. Um die Arbeit zu optimieren, halte ich eine enge Zusammenarbeit auch mit denjenigen für nötig, die polizeiliche Aufgaben auf See erfüllen." Weiter zeigte er Verständnis für die Wünsche des Havariekommandos nach einer Verbesserung der räumlichen Situation des Havariekommandos, das derzeit beim Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven untergebracht ist.
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.08.2004
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010