Artikel-Informationen
erstellt am:
04.02.2005
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
An diesem Wochenende informieren die Nationalparkverwaltung und die 14 Nationalpark-Häuser und –Zentren Urlauber aus ganz Deutschland über die vielfältigen Angebote zum Naturerlebnis im Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer". Auf dem 15. Reisepavillon in Hannover, der bundesweit größten Messe für nachhaltiges Reisen (4.-6-2.2005), können Einzel- und Gruppenreisende, Familien, Lehrkräfte oder Gruppenleiterinnen und –leiter ihre Lieblingsveranstaltung auswählen. Vielleicht Fischen mit Fischers Fritze? Ein Wattspaziergang auch für müde kleine Krieger? Oder möchten Sie lieber im Fahrradsattel durch die Zeitgeschichte streifen?
Auf dem Programm stehen auch Bildungsurlaube und natürlich Angebote für Kinder, die mal ohne Eltern auf Entdeckungsreise gehen wollen, z. B. mit einem selbst gebauten Kescher. Wer schon mal reinschnuppern möchte, wen man im Wattenmeer alles so trifft, darf am Tierspuren-Glücksrad drehen.
Naturfreunde, die selbst aktiv zum Schutz des Wattenmeeres beitragen möchten, können sich über das neue Freiwilligenprojekt beraten lassen. Auch die Nationalpark-Wacht und die Internationale Wattenmeerschule sind am Stand präsent. Zu diesen Themen gibt es im Rahmenprogramm der Messe vertiefende Vorträge.
Zum Standpersonal gehört übrigens auch ein fast echter Seehund. Zusammen mit den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freut er sich auf Ihren Besuch.
Sie finden den Informationsstand - Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer" - auf dem Messegelände Hannover, Reisepavillon, Halle 2, Stand H01, gleich hinter dem Eingang halb links.
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.02.2005
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010