Artikel-Informationen
erstellt am:
22.06.2005
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung Nr. 60/2005
HANNOVER. Das Niedersächsische Umweltministerium hat Zuschüsse für die Erhaltung von Deckwerken und Schutzwerken im Deichvorland beziehungsweise im Watt bereitgestellt. 345.000 Euro stehen dafür in diesem Jahr zur Verfügung. "Schutzwerke tragen erheblich zur Sicherung der Küsten bei. Sie verhindern
Uferabbrüche und sichern das Deichvorland. Deshalb unterstützen wir die Unterhaltungsverbände", erklärte Umweltminister Hans-Heinrich Sander dazu.
Hierbei handelt es sich um Baumaßnahmen zum Küstenschutz vor der Hauptdeichlinie. Sie sind dort besonders wichtig, weil ein breites Vorland die Belastung der Hauptdeiche durch Seegang bei Sturmfluten verringert. Die Maßnahmen werden nicht aus der Gemeinschaftsaufgabe mit dem Bund zum Küstenschutz, sondern allein mit niedersächsischen Mitteln finanziert.
Die Gelder erhalten in diesem Jahr der Hadelner Deich- und Uferverband, der Deichverband I. Meile Altes Land, der II. Oldenburgische Deichband und der III. Oldenburgische Deichband.
Der Hadelner Deich- und Uferverband erhält einen Zuschuss in Höhe von etwa 85.000 Euro für die Unterhaltung des Deckwerks an der Elbe in Höhe des Medemgrundes bei Otterndorfs. Dabei werden unter anderem Auskolkungen mit Schotter ausgefüllt und mit Bitumen vergossen.
Ebenfalls ungefähr 85.000 Euro bekommt der Deichverband I. Meile Altes Land zur Sicherung des Elbufers im Bauabschnitt Mojenhörn bei Steinkirchen.
Der II. Oldenburgische Deichband wird mit rund 80.000 Euro unterstützt. Dies ermöglicht die Unterhaltung von Parallelwerken im Stollhammer und Schweiburger Watt im östlichen Jadebusen.
Zirka 95.000 Euro fließen an der III. Oldenburgischen Deichband, damit dieser entstandene Schäden am scharliegenden Deckwerk des Deichvorlandes zwischen Horumersiel und Schillig beseitigen sowie Unterhaltunsarbeiten an Lahnungen und Buhnen in diesem Bereich durchführen kann.
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.06.2005
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010