Artikel-Informationen
erstellt am:
10.02.2006
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung Nr. 17/2006
Hannover/Magdeburg. Sachsen-Anhalt und Niedersachsen haben Einigung über die Stellenbesetzung im gemeinsamen Nationalpark Harz erzielt. Die beiden hoch qualifizierten Fachleute Dr. Horst Hooge und Sylke Möser werden beide für den Wald im Nationalpark Verantwortung übernehmen.
Sachsen-Anhalts Umweltministerin Petra Wernicke erklärte: "Wir haben einen Kompromiss, der für alle Beteiligten akzeptabel ist". Ministerin Wernicke und Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander erklärten übereinstimmend: " Mit Herrn Hooge und Frau Möser haben wir qualifiziertes Personal, das sich nun den Aufgaben stellen kann. Durch die einheitliche Leitung, durch Nationalparkleiter Andreas Pusch, wird gewährleistet, dass die forstwirtschaftlich noch unterschiedlichen Teile des Nationalparks zusammenwachsen."
Die Fachbereichsleitung 3 für den Waldumbau und die Waldentwicklung im niedersächsischen Teil des Harzes wird Horst Hooge übernehmen. Sein Dienstsitz wird Oderhaus, ein Stadtteil von St. Andreasberg
Die Fachbereichsleitung 4 Waldumbau und Waldentwicklung für den sachsen-anhaltinischen Teil des Nationalparks wird Sylke Möser übernehmen. Sie wird zugleich zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ihr Dienstsitz wird sowohl Wernigerode als auch Oderhaus sein.
Die Verwaltungen der Länder werden diese Lösung unverzüglich umzusetzen. Beide werden jeweils für die Ranger in dem Gebiet verantwortlich sein, für das sie auch forstwirtschaftlich zuständig sind.
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.02.2006
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010