Artikel-Informationen
erstellt am:
31.05.2006
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung 60/2006
Hannover. Zum 01.06.2006 (Donnerstag) wird das Gebiet des Naturparks Elbufer-Drawehn erweitert. Dies erklärte Umweltminister Hans-Heinrich Sander in Hannover.
"Naturparke repräsentieren aufgrund ihrer Eigenart und Schönheit besonders reizvolle Ausschnitte unserer Landschaft. Ihr Anliegen ist es, Naturschutz und Landschaftspflege mit den Bedürfnissen der Menschen nach Erholung in der vielfältigen Natur zu verbinden. Mit der Naturparkerweiterung wird eine gute Grundlage für die weitere Entwicklung des Naturparks Elbufer-Drawehn gelegt. Dort lässt sich ein Teil unserer einzigartigen Natur erleben", so Umweltminister Sander.
Das Erweiterungsgebiet ist 56.722 Hektar groß und liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Bereich der Samtgemeinden Clenze, Dannenberg, Gartow und Lüchow. Damit umfasst die Naturparkfläche insgesamt künftig 115.994 Hektar.
Der Naturpark Elbufer-Drawehn ist einer von Niedersachsens derzeit zwölf Naturparken. Er bietet eine Landschaft voller Kontraste: urtümlichen Wald, eingesprenkelte Wiesen, Rundlingsdörfer und das Elbufer.
Künftig wird das Naturparkgebiet durch weitere schöne und vielfältig strukturierte Landschaften ergänzt, unter anderem das große Nadelwaldgebiet des Gartower Forstes, das Erholungsgebiet Nemitzer Heide und das Waldgebiet Lucie. Weitere Besonderheit sind die einzigartigen Rundlingsdörfer westlich der Stadt Lüchow.
"Der Naturpark Elbufer-Drawehn bietet durch die Erweiterung noch mehr Möglichkeiten, den Menschen die schöne Natur und die kontrastreiche Landschaft sowie deren Kultur und Geschichte näher zu bringen", sagte Umweltminister Sander.
Weitere Informationen beim Träger des Naturparks:
Naturpark Elbufer-Drawehn e.V.
Königsberger Straße 10
29439 Lüchow
Tel.: 05841-120-509
Internet: www.luechow-dannenberg.de
Artikel-Informationen
erstellt am:
31.05.2006
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010