Artikel-Informationen
erstellt am:
28.05.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung Nr. 32/2008
HANNOVER. "Der Aufbau eines Umwelt- und Energiezentrums in Ecuador ist ein großartiger Erfolg", schrieb heute (Mittwoch) Umweltminister Hans-Heinrich Sander in seinem Glückwunschschreiben an die Preisträger des Käthe Kollwitz- Gymnasiums in Hannover, die am gestrigen Dienstag mit dem "Energy Globe Award" ausgezeichnet wurden.
Die Schüler hatten für die Durchführung ihres Projektes einen Betrag von 40.000 Euro eingeworben und ihre eigene Arbeitskraft bei der Bewirtschaftung des Landes eingesetzt. Sie haben den Regenwald mit aufgeforstet und eine Fotovoltaik-Anlage zur Ziegelproduktion erstellt.
"Besonders bemerkenswert ist, dass Ihr im Vorfeld die Unternehmen überzeugen konntet, in Euer Projekt zu investieren", so der Minister weiter. Ein ehrenamtlicher Einsatz wie dieser motiviert und lädt viele andere Menschen dazu ein, mitzumachen. Er leistet nicht nur einen Beitrag zur Umweltbildung, sondern stärkt auch das Verständnis zu verantwortungsbewusstem Umgang mit der Umwelt. Dies ist ein Vorbild für Menschen jeden Alters."
Hintergrund:
Der "Energy Globe Award" ist ein Umweltpreis, der Projekte aus aller Welt prämiert, die unsere Ressourcen sparsam und schonend verwenden beziehungsweise erneuerbare Energien nutzen. Ziel des Awards ist, erfolgreiche und nachhaltige Projekte der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jährlich bewerben sich rund 800 Projekte und Initiativen aus aller Welt um den Award, der in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend vergeben wird. Der 1999 von dem Ingenieur Neumann in Österreich ins Leben gerufene Preis wird mit bis zu 10.000 Euro pro Kategorie dotiert. In diesem Jahr bekamen unter anderem Gorbatschow, Zuccero und Annan diesen Preis.
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.05.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010