Artikel-Informationen
erstellt am:
13.02.2009
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung Nr. 13/2009
Hannover. Die Gewinner des Adventskalender-Rätsels des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz sind unter den zahlreichen Einsendungen jetzt offiziell ermittelt worden. "Das Rätselspiel hat vielen Schulklassen und Familien große Freude bereitet", unterstrich Umweltminister Hans-Heinrich Sander heute (Freitag) die große Resonanz.
Rund 2.500 Besucher hatten in der Adventszeit täglich die Homepage des Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz "angeklickt" und sich an dem Gewinnspiel beteiligt. Hinter den 24 Kalendertürchen waren knifflige Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt Niedersachsens sowie Ausflugstipps in die Naturparks versteckt. Die Anfangsbuchstaben ergaben das Lösungswort "Glückspilz". "Dieses Rätsel hat den Kindern die Natur in Niedersachsen näher gebracht", betonte Sander.
Gewonnen haben Carsten Rauch aus Wittmund, Ramona Fried aus Schwanewede und Tim Thiele aus Ihlienworth. Gemeinsam mit ihren Familien dürfen die "Glückspilze" wählen zwischen einer geführten Kanutour auf der Elbe im Biosphärenreservat Elbtalaue, einem spannenden Tagesausflug im Niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer oder im Nationalpark Harz. Begleitet werden sie von einem Nationalpark-Ranger. Einen Hauptpreis haben die Grundschule Horstedt im Landkreis Rotenburg, die Grundschule Querum und Hondelage in Braunschweig, die Klütschule in Hameln sowie die Grundschule in Gersten und Esterwegen im Landkreis Emsland gewonnen. Umweltminister Sander wird die Abc-Schützen in Kürze mit einem Überraschungsgeschenk besuchen und ihnen dabei alles Wissenswerte über die Natur erzählen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.02.2009
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010