Artikel-Informationen
erstellt am:
30.03.2009
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung Nr. 35/2009
HANNOVER. Auf Initiative von Umweltminister Hans-Heinrich Sander hat die Landesregierung im Februar beschlossen, im Rahmen des Konjunkturpaketes II auch den Hochwasserschutz im Binnenland zu fördern. Aus dem "kommunalen Förderschwerpunkt" stehen sieben Millionen Euro zur Verfügung.
"Wir können nun bereits in diesem Jahr Projekte in Angriff nehmen, die wir in absehbarer Zeit nicht hätten finanzieren können", erklärte Umweltminister Hans-Heinrich Sander heute (Montag) in Hannover. So wird zum Beispiel in Lauenbrück (Landkreis Rotenburg) ein Schutzdamm gebaut, im Landkreis Verden ein Deich verstärkt, in den Landkreisen Hildesheim und Gifhorn werden Rückhaltebecken gebaut, in Wilhelmshaven sowie im Landkreis Emsland Spundwände umgebaut, in Sibbesse (Landkreis Hildesheim) der Deich rückverlegt sowie an der unteren Oste (Landkreis Cuxhaven) ein Schöpfwerk gebaut.
"Mit diesen Projekten wird die Konjunktur kurzfristig gestützt und der Schutz vor Hochwasser im Land weiter verstärkt", betonte der Minister.
HINTERGRUND:
Von den sieben Millionen Euro für den Hochwasserschutz im Binnenland finanziert der Bund 5,25 Millionen Euro, das Land 1,05 Millionen Euro, die Kommunen und Verbände rund 0,7 Millionen Euro.
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.03.2009
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010