Hochwasserlage 25. Januar 2011
Weiterhin sinkende Wasserstände im niedersächsischen Elbegebiet
An allen niedersächsischen Elbepegeln werden sinkende Wasserstände beobachtet. In den vergangenen 24 Stunden sind die Pegelstände hier um 0,5 bis circa einen Zentimeter pro Stunde gefallen, diese Tendenz wird voraussichtlich auch in den nächsten Tagen anhalten. Daher ist auch in den nächsten Tagen noch mit recht hohen Wasserständen zu rechnen. Auf Grund der hohen Elbewasserstände bleibt das Mündungsbauwerk der Sude in Boizenburg (dort fließt die Sude in die Elbe) geschlossen. Um für eine Entlastung im Gewässersystem Sude-Rögnitz-Krainke zu sorgen, wurden im Oberlauf in Mecklenburg-Vorpommern Polder geflutet.
Der NLWKN in Lüneburg wird daher die die Situation weiterhin intensiv beobachten und begleiten.
In der Tabelle finden Sie die aktuellen Pegelstände und die vorliegenden Hochwasserstände. Als Hintergrund-Information sind zum Vergleich auch der „normale" Wasserstand (Durchschnittswerte mehrerer Jahre) sowie die Hochwasserwerte von 2002 sowie 2006 eingefügt.
Hier gibt es die aktuellen Hochwassernachrichten für die Elbe: http://www.ilmenau.baw.de/ftp/wsa-md/vorschau.pdf
Hier finden Sie die aktuelle Pegelstände für die Elbe: http://www.wsa-magdeburg.wsv.de/service/tide.php.html
Die aktuellen Hochwasserwerte an der Elbe
sowie die Pegelstände von August 2002 und April 2006
Angaben in cm |
durchschnittlicher |
Hochwasser |
Hochwasser |
25. 01.11 Ca. 12 Uhr |
Höchststände |
Schnackenburg |
279 |
751 |
745 |
665 |
721 |
Damnatz |
295 |
751 |
762 |
729 |
770 |
Hitzacker |
267 |
750 |
763 |
731 |
770 |
Neu Darchau |
270 |
732 |
749 |
719 |
749 (ohne Gewähr, |
Bleckede |
680 |
1125 |
1138 |
1119 |
1146 |
Hohnstorf |
492 |
870 |
911 |
897 |
923 |