Artikel-Informationen
erstellt am:
30.06.2011
Anrede,
der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Niedersachen wird auch in den nächsten Jahren mit großer Dynamik weiter vorangehen. Mit dem Ausbau - insbesondere der Windenergie - wird aber auch der Anteil schwankender und weniger berechenbarer Erzeugungskapazitäten zunehmen.
Als Energieland Nr. 1 und bundesweit führender Standort für Erneuerbare Energien ist Niedersachsen deshalb in besonderer Weise auf effiziente Energiespeicher angewiesen. Wir benötigen diese Stromspeicher nicht nur, um vorübergehende Stromüberschüsse aufzufangen. Sie sollen auch das Abschalten von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien vermeiden und den Strom bedarfsgerecht ins Netz zurückspeisen.
Ich begrüße daher, dass im Energiekonzept der Bundesregierung verschiedene Maßnahmen zum Ausbau der Speicherkapazitäten und zur Förderung von Speichertechnologien vorgesehen sind.
Auch die Landesregierung hat in den letzten Jahren verschiedene Initiativen zur Förderung von Speichertechnologien auf den Weg gebracht. Ein wichtiges Feld ist dabei die Forschung und Entwicklung. So werden Vorhaben von Unternehmen auf dem Feld der Energiespeicherung durch das Innovationsförderprogramm des Umweltministeriums unterstützt.
Verschiedene Hochschulen in Niedersachsen forschen im Bereich der elektrochemischen und mechanischen Speicher. Das Energieforschungszentrum Niedersachsen in Goslar hat ein Konzept zur Nachnutzung nicht mehr genutzter Gruben durch die Errichtung von untertägigen Pumpspeicherwerken entwickelt. Es hat damit bei der Entwicklung neuer Speichertechnologien in Deutschland eine Vorreiterrolle übernommen.
Für mich ist es wichtig, auch weiter auf den Erfolg unserer innovativen Einrichtungen und Unternehmen zu setzen. Mit deren Unterstützung werden wir entscheidende Fortschritte bei der Entwicklung und Realisierung von Speichervorhaben erzielen.
Anrede,
eines dürfen wir dabei nicht vergessen:
Die Herausforderungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien sind nur zu bewältigen, wenn wir alles daran setzen, auch den Netzausbau zu beschleunigen.
Bei der zügigen Durchsetzung wichtiger Infrastrukturmaßnahmen sind wir alle gemeinsam in der Pflicht.
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.06.2011