Artikel-Informationen
erstellt am:
25.09.2012
Presseinformation Nr. 76/12
HANNOVER. Zum Schutz der Bevölkerung und des Begleitpersonals fanden bereits vor dem Transport der MOX-Brennelemente in das Kernkraftwerk Grohnde umfangreiche Messungen an den beladenen Transportfahrzeugen statt. Dabei wurden die Grenzwerte für die Dosisleistung nach Gefahrgut-Recht (ADR) weit unterschritten.
Bereits vor dem Transport wurden in Sellafield (Großbritannien) Messungen der Gamma-Dosisleistung und der Neutronen-Dosisleistung durchgeführt und vom Sachverständigen der TÜV-Nord EnSys GmbH zertifiziert. Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie des Ministeriums für Inneres und Sport waren bei den Messungen zugegen.
Bei den Messungen wurde an beiden Fahrzeugen die maximale Gesamt-Dosisleistung (Gamma und Neutronen) entsprechend eines vorgegebenen Messprotokolls bestimmt. Die maximale Gesamt-Dosisleistung an der Oberfläche der Fahrzeuge betrug 0,02 Millisievert pro Stunde (mSv/h) (Grenzwert nach ADR: 2 mSv/h) und 0,008 mSv/h in 2 m Abstand (Grenzwert nach ADR: 0,1 mSv/h).Artikel-Informationen
erstellt am:
25.09.2012