Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Umweltminister Stefan Birkner dankt dem Havariekommando für erfolgreichen Einsatz auf der „MSC Flaminia“

Pressemitteilung Nr 95/2012

HANNOVER. Das deutsche Havariekommando hat gestern seinen Einsatz auf dem havarierten Frachter „MSC Flaminia“ beendet. Aus diesem Anlass dankte Umweltminister Stefan Birkner dem Leiter des Havariekommandos, Hans-Werner Monsees, sowie seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die sehr erfolgreich geleistete Arbeit: „Es ist der kompetenten Arbeit des Havariekommandos zu verdanken, dass die anspruchsvolle Schadenslage so gut und sicher abgearbeitet worden ist.“

Nachdem vor knapp vier Monaten auf der „MSC Flaminia“ ein Brand ausgebrochen war und der Frachter anschließend wochenlang im Atlantik trieb, hatte Deutschland als Flaggenstaat des Havaristen die Verantwortung für das Schiff übernommen. „Das war ein notwendiger und gebotener Akt“, so Birkner. Unter der Einsatzleitung des Havariekommandos wurde der Frachter in den JadeWeserPort bei Wilhelmshaven geschleppt. Binnen fast genau zwei Monaten wurden alle zwischenzeitlich immer wieder schwelenden und damit potenziell gefährlichen Container entladen.

„Ich weiß zu würdigen, dass das Havariekommando über Wochen – auch schon vor der Übernahme der Gesamteinsatzleitung – eine weit über das übliche Maß hinausgehende Einsatzbereitschaft gezeigt hat“, sagte der Minister am Freitag in Hannover. „Der erfolgreiche Einsatz hat nachdrücklich bestätigt, dass Bund und Küstenländer mit der Einrichtung des Havariekommandos als nationales Zentrum für maritime Notfälle in Cuxhaven einen richtigen Weg beschritten haben.“

Artikel-Informationen

erstellt am:
09.11.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln