Artikel-Informationen
erstellt am:
01.11.2012
Pressemitteilung Nr. 92/2012
HANNOVER. Ein neues Label verrät Käufern von Autoreifen ab sofort die wichtigsten Eigenschaften der Pneus. Europaweit müssen PKW-Reifen sowie Reifen für leichte und schwere Nutzfahrzeuge zum 1. November 2012 entsprechend der EU-Verordnung 1222/2009 mit einem Reifenlabel gekennzeichnet werden, das den Verbraucher über Energieeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch eines Reifentyps informiert. „Es ist sinnvoll, durch die Einführung des Reifenlabels die notwendige Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, um ihnen eine eigenverantwortliche Kaufentscheidung zu ermöglichen, insbesondere im Hinblick auf die Energieeffizienz der Reifen“, sagte Umweltminister Stefan Birkner am Donnerstag in Hannover.
Die Einteilung der Reifen erfolgt dabei in Energieeffizienzklassen von A (hocheffizient) bis G (wenig effizient) wie sie bereits vom Energielabel für Haushaltsgroßgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen sowie Fernsehgeräte bekannt sind. Zudem gibt es eine Einteilung in Nasshaftungsklassen von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg). „Durch das Reifenlabel werden kraftstoffsparende, sichere und leise Reifen gefördert, die damit einen wesentlichen Beitrag zu mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr leisten“, so Birkner weiter.
Damit das Reifenlabel seine Wirkung entfaltet und die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen den Verbrauchern auch wirklich zur Verfügung gestellt werden, hat Niedersachsen die Anforderungen der Reifenkennzeichung bereits in sein Marktüberwachungsprogramm für 2012 aufgenommen und wird in Kürze entsprechende Kontrollen bei Händlern durchführen und gegebenenfalls über den korrekten Einsatz des Labels aufklären.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.11.2012