Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) (A 13 NBesG/ Entgelt-Gr. E 13 TV-L) im Referat 64 „Rechtsangelegenheiten des Naturschutzes“

Stellenausschreibung


Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) ist im Referat 64 „Rechtsangelegenheiten des Naturschutzes“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/ Arbeitsplatz einer/ eines

Bearbeiterin/ Bearbeiters (m/w/d)

(A 13 NBesG/ Entgelt-Gr. E 13 TV-L)

zu besetzen.


Ihre Aufgaben

Der Aufgabenschwerpunkt des ausgeschriebenen Dienstpostens bzw. Arbeitsplatzes liegt in der rechtlichen Fachaufsicht sowie den Rechtsangelegenheiten einschließlich Eingaben für den Aufbau und Schutz des Europäischen ökologischen Netzes „Natura 2000“. Die Tätigkeiten umfassen u.a. die Auswahl, Meldung und hoheitliche Sicherung von Gebieten, Erhaltungsmaßnahmenplanung in Gebieten sowie Verträglichkeitsprüfung und Abweichung bei Projekten. Hinzu tritt die Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen, die sich in Folge der EU-Biodiversitätsstrategie und der EU-Wiederherstellungsverordnung ergeben. Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist durch eine enge Verzahnung mit den Aufgaben des Fachreferates 62 gekennzeichnet. Die Bereitschaft, sich auch mit fachlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen, ist daher wichtige Voraussetzung.


Ihr Profil

Die Ausschreibung richtet sich an

Beamtinnen/Beamte bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte

· mit der Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, die über die Befähigung zum Richteramt verfügen sowie das erste und zweite juristische Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen haben.

· Eine Abweichung von den o.g. Noten ist möglich, wenn Sie eine mindestens dreijährige juristische Tätigkeit in einer Landes- oder Bundesbehörde, der Kommunalverwaltung oder einer vergleichbaren Stelle und Tätigkeiten oder fachliche Kenntnisse nachweisen können, die für die Ausübung des Dienstposten/Arbeitsplatzes geeignet sind.

Für diese Position wird eine aufgeschlossene, leistungsstarke und einsatzfreudige Persönlichkeit gesucht, die mit Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen sowie ihrem souveränen Auftreten ebenso überzeugt wie mit der Fähigkeit, bei divergierenden Interessen konstruktiv zu vermitteln und einen Ausgleich zu erzielen.

Wenn Sie zudem gerne in einem engagierten Team arbeiten und über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise verfügen, dann sollten Sie sich bewerben!

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.

Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden hier Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.


Ihre Bewerbung

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation senden Sie bitte

bis zum 08.08.2025

online über den Link "Jetzt online bewerben", bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!

Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgelt-gruppe an.

Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Windel (Tel. 0511/ 120 –3342) und für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Helmich (Tel. 0511/ 120 -3472) zur Verfügung.

Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Ich verweise dazu auf folgenden Link:

https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.07.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln