Niedersächsischer Einführungserlass vom 11.06.2025
(PDF, 0,11 MB)
Hinweise zum Umgang mit leichtflüchtigen Schadstoffen im Grundwasser
Leichtflüchtige Schadstoffe (LCKW, BTEX u. a.) können aus dem Grundwasser in die Bodenluft übertreten und so in die Innenraumluft von Gebäuden gelangen. Besonders bei der Planung neuer Bauvorhaben auf belasteten oder potenziell belasteten Standorten stellt sich daher die Frage, ob von solchen Schadstoffen eine Gesundheitsgefahr für künftige Nutzerinnen und Nutzer ausgehen könnte.
Zur Bewertung der Risiken hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) die „Arbeitshilfe zur Bewertung von leichtflüchtigen Schadstoffen im Grundwasser hinsichtlich einer möglichen Belastung der Innenraumluft von geplanten Gebäuden“ erarbeitet. Sie enthält praxisorientierte Hinweise zur Ableitung von Prüfwerten, zur Bewertung günstiger Standortbedingungen sowie zu möglichen baulichen Schutzmaßnahmen. In Niedersachsen wurde die Arbeitshilfe mit Erlass vom 11. Juni 2025 eingeführt.
Downloads:
Niedersächsischer Einführungserlass vom 11.06.2025