Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Der Europäische Biber in Niedersachsen

Nach Jahrzehnten der Abwesenheit besiedelt der Biber heute wieder vielfältige Gewässerlebensräume – ein ökologisch wertvoller Prozess, der jedoch auch neue Herausforderungen an Landnutzung, Gewässerunterhaltung und den Hochwasserschutz stellt.


Landtagsauftrag

Auf Grundlage des Beschlusses des Niedersächsischen Landtags „Handlungskonzept für den artgerechten Umgang mit Bibern an Niedersachsens Gewässern sicherstellen und eine fachkompetente Beratung ermöglichen“ vom 3.5.2023 (Drs. 19/1307, NIEDERSÄCHSISCHER LANDTAG 2023) wurden Ziele entwickelt, welche dem Konfliktpotenzial und den Schutzbestrebungen Rechnung tragen.


Das Handlungskonzept Biber in Niedersachsen

Um im Rahmen des Bibermanagements praktikable, nachhaltige und langfristige Lösungen aufzuzeigen, hat das Umweltministerium einen Leitfaden erarbeitet. Durch das „Handlungskonzept Biber in Niedersachen“ soll der bestmögliche Ausgleich zwischen gesetzlichen Schutzverpflichtungen und Landnutzungsinteressen erreicht werden, und Konflikte sollen möglichst frühzeitig entschärft werden. Der Plan soll fortwährend an aktuelle Erkenntnisse, Erfordernisse und geänderte Rahmenbedingungen angepasst werden.


Diese Internetseite befindet sich derzeit im Aufbau und wird sukzessive ergänzt.

Download: Handlungskonzept Biber in Niedersachsen

  Handlungskonzept Biber in Niedersachsen
(PDF, 6,04 MB)

Artikel-Informationen

erstellt am:
15.10.2025
zuletzt aktualisiert am:
05.11.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln