Artikel-Informationen
Regelungen im Naturschutzgesetz
Um die gesetzlichen Grundlagen für den weiteren Niedersächsischen Weg zu schaffen, wurden in 2020 das Niedersächsische Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) (heute Niedersächsisches Naturschutzgesetz NNatSchG), das Niedersächsische Wassergesetz und das Niedersächsische Waldgesetz aktualisiert.
Folgende Themen wurden in den Gesetzen geregelt:
- Gewässerrandstreifen (NWG)
- Begrenzung der Neuversiegelung
- Förderung des Ökolandbaus
- Grünlandumbruchverbot, Landesweiter Biotopverbund, Positivliste Landschaftselemente
- Rote Listen
- Gesetzlich geschützte Biotope: mesophiles Grünland, Streuobstwiesen
- Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten
- Erweiterter Erschwernisausgleich
- Eingriffsregelung – Kompensationskataster
- Landeswald ökologischer bewirtschaften (NWaldLG)
Die Gesetzestexte können Sie hier einsehen:
Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) (VORIS)
Niedersächsisches Wassergesetz (NWG) (VORIS)
Niedersächsisches Waldgesetz (NwaldLG) (VORIS)