Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Umweltminister auf 11. Peiner Kartoffelmarkt

Sander: Kooperation zum Trinkwasserschutz vorbildlich!


Presseinformation Nr. 104/2004

Wehnsen bei Peine. Umweltminister Hans-Heinrich Sander besuchte heute (Sonntag, 26.09.2004) den 11. Peiner Kartoffelmarkt in Wehnsen bei Peine. Dabei lobte er die vorbildliche Partnerschaft zwischen den Wehnser Landwirten und dem Wasserverband Peine. Beim Kartoffelmarkt gehe es natürlich um den "beliebten Erdapfel" aber auch um das zweite Produkt aus Wehnsen "Trinkwasser für Peine", führte Minister Sander aus. Damit beides verträglich erzeugt werden kann, besteht eine Zusammenarbeit zwischen Wasserversorgung und Landwirtschaft.

"Intensive Landwirtschaft und Wassergewinnung scheinen für den Laien Gegensätze zu sein. In Wehnsen zeigt sich, dass sie sich nicht ausschließen und sogar eine Partnerschaft möglich ist. So was ist möglich, wenn man aufeinander zugeht und miteinander Lösungen sucht, die die Belange der verschiedenen Seiten berücksichtigen", erklärte der Umweltminister.

Minister Sander setzt auf Freiwilligkeit im Grundwasserschutz: "Die Landwirtschaft praktiziert hier erfolgreich Grundwasserschutz. Damit wird teure Aufbereitungstechnik vermeiden." Dies rechtfertige es, jährlich 200.000 Euro aus der Wasserentnahmegebühr für den Schutz des Trinkwassers in Peine zur Verfügung zu stellen. Dies sei gut angelegtes Geld.

Freiwillige Vereinbarungen mit Landwirten seien ein wichtiger Teil des erfolgreichen Kooperationsmodells im niedersächsischen Trinkwasserschutz. In diesem Jahr werden dafür rund 10,8 Millionen Euro bereitgestellt, so Sander.

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.09.2004
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln