Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachen klar Logo

Niedersächsische Energie- und CO2-Bilanzen 2020

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz hat gemeinsam mit dem Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) die Energiebilanz 2020 veröffentlicht.


Warum 2020 in 2022?

In einer Energiebilanz werden das Aufkommen, die Umwandlung und die Verwendung von Energieträgern in der Volkswirtschaft oder in einem Wirtschaftsraum für einen bestimmten Zeitraum möglichst lückenlos und detailliert nachgewiesen. Der Zeitabstand zwischen dem Berichtsjahr 2020 und dem Zeitpunkt des Erscheinens der Energiebilanz liegt in erster Linie im späteren Vorliegen konsolidierter Daten von Energieerzeugern und ihrer Aufbereitung im statistischen Verbund begründet.


Primärenergieverbrauch

Der Primärenergieverbrauch (PEV) ist gegenüber dem Berichtjahr 2019 von 1.318 Petajoule auf 1.275 Petajoule im Jahr 2020 gesunken.

Die Entwicklung des Anteils der erneuerbaren Energien beim PEV (Gesamtenergieverbrauch) stellt sich in Niedersachsen seit Jahren positiv dar. So stieg der Anteil der EE am PEV auch im Jahr 2020 wieder um fast 1 %, von 22,4 % im Jahr 2018 auf nunmehr 23,3 %, an.

Den positiven Trend der Entwicklung der Erneuerbaren Energien beim PEV folgend, sind auch die energiebedingten CO2-Emissionen von 60,7 Mio. t im Jahr 2019 auf 57,3 Mio. t im Jahr 2020 gesunken.


Endenergieverbrauch

Der Endenergieverbrauch gibt Auskunft über die Verwendung der Energieträger (z.B. Gas, Öl, Kohle, Strom), soweit die Verwendung unmittelbar der Erzeugung von Nutzenergie (z.B. Licht, Wärme) dient.

Zu den wichtigsten Energieträgern beim Endenergieverbrauch zählten 2020 die Gase (Erd-, Kokerei- und Hochofengas) mit einem Anteil von 33,4 % (2019: 32,2 %), Erdöl und Erdölprodukte mit einem Anteil von 32,8 % (2018: 33,4 %) und Strom mit 19,1 % (2019: 19,2 %)

Damit liegt Gas, das die umweltfreundlichste CO2-Bilanz der fossilen Energieträger aufweist, beim Endenergieverbrauch etwa gleichauf mit dem Energieträgern Erdöl und Erdölprodukte.



 

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln