Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Umweltminister Wenzel: „Das Ökosystem Wattenmeer braucht grenzübergreifende Strategien für Naturschutz und Tourismus“

Pressemitteilung 14/2014

Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel nimmt an der heute (Dienstag) beginnenden 12. Trilateralen Regierungskonferenz zum Schutz des Wattenmeeres im dänischen Tønder teil. Auf der Tagesordnung stehen die Diskussion und Verabschiedung einer gemeinsam von Niedersachsen, Schleswig-Holstein, den Niederlanden und Dänemark getragenen Strategie für einen nachhaltigen Tourismus im Weltnaturerbe Wattenmeer. Außerdem werden die Ministerinnen und Minister aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden über den Schutz der Vogelflugrouten sowie Perspektiven für eine nachhaltige Fischerei beraten. Auch um die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer soll es gehen.

"Naturschutz darf an Grenzen nicht haltmachen. Das Wattenmeer ist ein Ökosystem und braucht daher eine gemeinsame Strategie, die Naturschutz und Tourismus in dieser weltweit einzigartigen Naturlandschaft grenzübergreifend miteinander vereint", sagte Minister Wenzel vor seiner Abreise.

Die Konferenz findet seit 1978 unregelmäßig alle drei bis vier Jahre an wechselnden Orten statt. Den Vorsitz hat in diesem Jahr Dänemark.

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.02.2014
zuletzt aktualisiert am:
23.06.2014

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln