Artikel-Informationen
erstellt am:
19.04.2007
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung Nr. 46/2007
HANNOVER/NORDERNEY. Nach der Sturmflutsaison hat sich Umweltminister Hans-Heinrich Sander heute (Donnerstag) ein Bild von den Küstenschutzmaßnahmen auf der Insel Norderney gemacht. "Für den Küstenschutz auf Norderney stehen in diesem Jahr insgesamt 4,027 Millionen Euro zur Verfügung", erklärte der Minister. "Wir werden alle noch verfügbaren EU-Mittel aus der vergangenen Förderperiode ausschließlich hier einsetzen." Leider fehle noch die Zustimmung der EU über die Mittel der neuen Förderperiode. "Sobald diese Mittel zur Verfügung stehen, wird auch Norderney davon profitieren."
Der Minister erläuterte, welche Küstenschutzmaßnahmen noch in diesem Jahr durchgeführt werden:
Erhöhung und Verstärkung des Deckwerkes (Promenade) am Nordweststrand
Der vorerst letzte Abschnitt - mit einer Gesamtlänge von rund 220 Metern zuzüglich der Zuwegung zum Deckwerk - wird umgesetzt. Mit der Maßnahme wurde bereits im Februar begonnen, um die Einschränkungen für den Tourismus möglichst gering zu halten. "Denn lärmintensive Baumaßnahmen müssen außerhalb der Ferienzeiten durchgeführt werden." Eingeplant sind hierfür 1,948 Millionen Euro.
Schutzdünensicherung
Zur Sicherung und zum Wiederaufbau der Schutzdünen nach den Sturmfluten des Winters sollen gezielte Sandfangmaßnahmen und Bepflanzungen der Schutzdünen mit Strandhafer vorgenommen und Strandhafer in einem Pflanzgarten kultiviert werden. Eingeplant sind hierfür 160.000 Euro.
Strandaufspülung
Nach den drei schweren Sturmfluten im Winterhalbjahr 2006/2007 ist eine neue Strandaufspülung an der Nordseite der Insel erforderlich. An EU- und GAK- Mitteln stehen dafür derzeit 1,389 Millionen Euro zur Verfügung.
Da für die Finanzierung dieser Maßnahme kurzfristig weitere Mittel notwendig seien, werde derzeit geprüft, ob die fehlenden Mittel andernorts eingespart werden können, teilte Sander mit. "Es wäre wichtig, dass die Aufspülung in wesentlichen Teilen vor den Sommerferien abgeschlossen ist. Denn es sollte keine Einschränkung des Badebetriebes durch Baufahrzeuge und Schlickfahnen im Wasser geben."
Hafendeich
Die im vergangenen Jahr begonnene Grundinstandsetzung der stark geschädigten Deichzuwegung zum Hafendeich sowie von Teilen des Deichkronenweges wird in diesem Jahr abgeschlossen. Die hierfür eingeplanten Mittel belaufen sich auf 350.000 Euro.
"Ziel ist es, mit den Maßnahmen den Küstenschutz auf Norderney weiter zu sichern", erklärte der Minister abschließend. "Denn der Schutz der Menschen vor Sturmfluten hat für mich oberste Priorität."
2007 stehen für den Küstenschutz in Niedersachsen insgesamt 44 Millionen Euro zur Verfügung: Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe und den noch verfügbaren EU-Mitteln der vergangenen Förderperiode.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.04.2007
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010