Artikel-Informationen
erstellt am:
16.10.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
Pressemitteilung 72/2008
HANNOVER. Seit dieser Woche gibt es mit der Veolia Umweltservice Dual GmbH ein weiteres Duales System in Niedersachsen. Umweltstaatssekretär Stefan Birkner begrüßte heute (Donnerstag) die Entscheidung: "In Niedersachsen haben wir nun neun Duale Systeme, die flächendeckend und regelmäßig gebrauchte Verkaufsverpackungen sowohl vor der Haustür oder auch in der Nähe einsammeln. Dieser Wettbewerb wird zur Senkung von Rücknahmekosten der Hersteller führen und damit auch dem Verbraucher zugute kommen."
Die Dualen Systeme gewährleisten, dass Glas, Papier-Pappe-Karton sowie Kunststoffverpackungen, die im gelben Sack erfasst werden, im Kreis- oder Stadtgebiet eingesammelt und verwertet werden. Die Dualen Systeme schließen mit den Entsorgern Verträge ab, um die Menge der gebrauchten Verkaufsverpackungen auf ihre Kosten zu entsorgen. Vor der Zulassung der Dualen Systeme prüft das Ministerium, ob das Unternehmen im gesamten Land Niedersachsen die Entsorgung sicherstellt.
Neben der DSD GmbH hatte das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz bereits bis Ende 2007 die Dualen Systeme ISD Interseroh, Landbell, Vfw, EKO-PUNKT, BellandDual, Zentek und Redual zugelassen.
HINTERGRUND:
Die Veolia Umweltservice Dual GmbH ist ein Tochterunternehmen der Veolia Umweltservice GmbH und betreibt das Duale System für Verpackungsrücknahme innerhalb der Veolia-Gruppe. Firmensitz von Veolia Umweltservice Dual GmbH ist Dormagen. Die Veolia Umweltservice Dual GmbH firmierte bis Anfang September 2008 noch unter dem Namen Verlo GmbH & Co. KG.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.10.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010