Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Energieminister Stefan Birkner: NorGer kann kommen

Pressemitteilung 40/2012


HANNOVER. Der niedersächsische Energieminister Stefan Birkner hat sich heute für eine stärkere und bessere europäische Verknüpfung der nationalen Energienetze ausgesprochen: „Nicht nur innerhalb Deutschlands muss der Netzausbau vorangehen, sondern auch über die Grenzen hinweg.“ Neben der Ausweitung von Grenzkuppelstellen diene diesem Ziel zum Beispiel auch das Gleichstromprojekt zwischen Deutschland und Norwegen. Unter dem Titel NorGer plant der norwegische Übertragungsnetzbetreiber Statnett ein Seekabel durch die Nordsee für den Austausch von elektrischer Energie zwischen beiden Ländern.

„Niedersachsen hat die notwendigen Voraussetzungen zum Anschluss der norwegischen Stromleitung bereits geschaffen, das Genehmigungsverfahren ist weit fortgeschritten“, sagte Birkner. Damit das NorGer-Projekt verwirklicht werden könne, habe Niedersachsen die Trasse in der 12-Seemeilen-Zone, über Butjadingen nach Moorriem raumordnerisch inzwischen festgestellt. Diese in Hochspannungsgleichstromübertragungstechnik (HGÜ) ausgeführte Trasse soll eine Leistung von rund 1.400 MW in beide Richtungen transportieren können, so dass Strom nach Norwegen gelangt, wenn er in Deutschland günstig regenerativ erzeugt wird und wieder abgerufen werden kann, wenn hier Bedarfsspitzen bestehen.

Auch über die Trassenführung in der deutschen ‚Ausschließlichen Wirtschaftszone’ besteht Klarheit. „Damit haben wir bessere Voraussetzungen geschaffen und diese Trasse kann aus unserer Sicht früher realisiert werden, als das zweite von Statnett verfolgte Vorhaben eines Seekabels von Norwegen nach Brunsbüttel. NorGer kann kommen“, erklärte Birkner.

„Niedersachsen stellt sich den Herausforderungen der Energiewende. Deshalb habe ich Gespräche mit Vertretern von Statnett geführt. Mehr Stromhandel über Grenzen dämpft die Preise, zudem können so vorhandene Speicherkapazitäten genutzt werden“. Zugleich warnte Birkner vor zu großen Erwartungen für eine kurzfristige Umsetzung des Projektes.


Artikel-Informationen

erstellt am:
15.05.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln