Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Bearbeiterin/ Bearbeiter (m/w/d)(Bes. Gr. A 12 NBesG/Entgelt-Gr. E 11TV-L) im Referat 16 (Justiziariat, Zentrale Vergabestelle, EU-Beihilferecht)

Stellenausschreibung


Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz soll zum nächstmöglichen Termin der Dienstposten/Arbeitsplatz einer/eines

Bearbeiterin/Bearbeiters (m/w/d)

(Bes. Gr. A 12 NBesG/Entgelt-Gr. E 11TV-L)

im Referat 16 (Justiziariat, Zentrale Vergabestelle, EU-Beihilferecht)

besetzt werden.


Bei Tarifbeschäftigten ist je nach persönlichen Fähigkeiten und Kenntnissen und dem daraus folgenden konkreten Arbeitsplatzzuschnitt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe E 11 TV-L möglich.


Der Aufgabenschwerpunkt des Dienstpostens/Arbeitsplatzes liegt insbesondere im Bereich

· Begleitung von Rechtsänderungen der vergaberechtlichen Bestimmungen und Beratung bei der Umsetzung, sofern in der Zuständigkeit der Fachreferate

· Durchführung aller Vergabeverfahren des MU (soweit die Beschaffung nicht über IT.N oder LZN erfolgt)

· Beratung der Fachreferate im Vorfeld von Vergaben

· Begleitung der Abwicklung von Vergabeverfahren durch Dritte

· Erarbeitung und Weiterentwicklung von Ausschreibungsunterlagen und Vertragsdokumenten

· Vergabebezogene Vertragsgestaltung

· Koordinierung der Umsetzung der Anforderungen des Datenschutzrechts im MU, Beantwortung von Rechtsfragen zum Datenschutzrecht

· Koordinierung der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie.


Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste und Tarifpersonal mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarem Abschluss.


Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden insbesondere Selbständigkeit, Team- und Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit erwartet, ferner die Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in fachfremde Aufgaben hineinzudenken. Von besonderer Bedeutung ist eine hohe Kommunikationskompetenz, um den Bedarfsträgern die gesetzlichen Anforderungen an die öffentliche Auftragsvergabe konstruktiv zu vermitteln und Beschaffungsvorhaben rechtskonform umzusetzen.

Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe oder durch Ihre berufliche Ausbildung belegte Kenntnisse im Vergaberecht (insbesondere UVgO, GWB, VgV, NTVerG, NWertVO, LHO). Gute Kenntnisse des Vertragsrechts sind vorteilhaft.

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden im beamteten Bereich Bewerbungen von Frauen und im Tarifbereich Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.


Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation senden Sie bitte bis zum 24.06.2024 online über den Link "Jetzt online bewerben", bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de


Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend.

Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.

Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Fritsch (Tel. 0511/ 120 3324) und für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Helmich (Tel. 0511/ 120 3472) zur Verfügung.


Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.


Ich verweise dazu auf folgenden Link:

https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/


Artikel-Informationen

erstellt am:
27.05.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln